Lernende Region Zollernalb - Netzwerk- und Projektentwicklung für lebensbegleitendes Lernen
Lernende Region Zollernalb - Netzwerk- und Projektentwicklung für lebensbegleitendes Lernen
Über 20.000 Experten/innen in Europa haben seit dem Jahr 2000 an einer neuen Bildungsstrategie für Europa mitgearbeitet. Ergebnis war die Vereinbarung des Europarats in Barcelona von 2002: die EU-Länder wollen ihre Bildungssysteme so umgestalten, dass Menschen in jeder Alters- und Bildungsstufe zeitlebens die Chance haben, sich weiterzubilden - und sich das auch leisten können.
Dazu haben alle Mitgliedsstaaten Aktionspläne für lebensbegleitendes Lernen entwickelt. Teil des deutschen Aktionsplans ist das bundesweite Programm "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" (2001 bis 2006) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Das Förderziel ist die Vernetzung von z.B. Kommunen, Schulen, Behörden, Verbände und Unternehmen miteinander und die gemeinsame Erprobung neuer Wege in der Bildung, weil die Kompetenzen im Bildungssystem auf viele Schultern verteilt sind.
Zu den derzeit ca. 70 deutschen Modellprojekten zählt auch die Lernende Region Zollernalb. Das Netzwerk wird getragen vom Verein "Lernende Region Zollernalb e.V.", Balingen, und koordiniert von der GiMA consult Gesellschaft für integriertes Management mbH, Tübingen. Das Netzwerk hat drei Themenfelder: "Onlinekompetenz", "Von der (Hoch-) Schule in den Beruf" und "Verzahnung von kultureller und beruflicher Bildung" als Arbeitsschwerpunkte gewählte.
Das Gesamtprojekt "Lernende Region Zollernalb" wird durch den Verein "Lernende Region Zollernalb e.V." getragen. Der Regionalverband Neckar-Alb ist Mitglied im Verein "Lernende Region Neckar-Alb".
Ein Projekt der Lernenden Region Zollernalb:
Mit der Onlinebewerbung erfolgreiche eine Lehrstelle finden
Gemeinsame Erklärung des Netzwerkes "Lernende Region Zollernalb" und seiner Partner vom 01.07.2004. (22,7 KiB)
Informationsmaterialien:
Flyer Lernende Region Zollernalb (1,537 MiB)
Borschüre Lernende Region Zollernalb (407,1 KiB)
Text "Ein Modell macht Schule. Aus der Lernenden Region Zollernalb wird die Lernende Region Neckar-Alb." (2,915 MiB)
Text "Auf die Mischung kommt es an. Blended Learning: Lerndende Region Zollernalb präsentiert ihre Produkte." (1011,2 KiB)
Presse:
05.07.2006 Hohenzollerische Zeitung Eine gute Mischung für beruflichen Erfolg. (338,3 KiB)
05.07.2006 GEA Lernen im Internet (159,4 KiB)
Ansprechpartner/-in:
Sachgebiet Wirtschaft