Veranstaltungshinweis: StEWK UPDATE Netzausbau in Baden-Württemberg – Herausforderungen für die Stromnetze

Das Angebot der Stabsstelle für Energiewende, Windenergie und Klimaschutz (StEWK) am Regierungspräsidium Tübingen für kommunale Vertreterinnen und Vertreter im Regierungsbezirk Tübingen!
Netzausbau in Baden-Württemberg – Herausforderungen für die Stromnetze
Referenten: Dipl.-Ing. Cristina Moraw und M.Sc. Lukas John, Netze BW GmbH
Termin: 04. Mai 2023; 10:00 bis 11:00 Uhr per WebEX
Moderation: Johanna Geiger-Mohr, Stabsstelle Energiewende, Windenergie, Klimaschutz (StEWK)
Netzausbau in Baden-Württemberg – Herausforderungen für die Stromnetze
10:00 Uhr Begrüßung
Regierungspräsident Klaus Tappeser
10:05 Uhr Vorstellung der Hochspannungs-Netzstudie 2022
Teil 1: Vorstellung der Szenarien für die Klimaneutralität in Deutschland im Jahr 2045 (Netzentwicklungsplan) - Prognosen und Berechnungsmethodik
M. Sc. Lukas John, Netze BW GmbH
Vorstellung der Hochspannungs-Netzstudie 2022
Teil 2: Vorstellung der Ergebnisse. Engpässe im Hochspannungsnetz
Dipl.-Ing. Cristina Moraw, Netze BW GmbH
10:35 Uhr Fragenrunde
10:55 Uhr Abschluss
Regierungspräsident Klaus Tappeser
Haben Sie Fragen zum Netzausbau in Baden-Württemberg oder in Ihrer Region? Welche Bedeutung haben ein Netzentwicklungsplan oder ein Netzausbauplan für Ihre Kommune? Müssen Sie aktiv werden?
Nutzen Sie das Online-Angebot und melden Sie sich noch bis 03. Mai 2023 formlos per Mail an: aktuelles@rpt.bwl.de
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an: silvia.langer@rpt.bwl.de