Informelle Beteiligung
Nutzen Sie die Möglichkeit sich zur Gestaltung der Erneuerbaren Energien in unserer Region zu informieren und auszutauschen. Wie können wir als Gesamtregion unseren Beitrag zur Energiewende leisten? Welche Gebiete in der Region sind zum Beispiel für Windenergie besonders gut geeignet? Wo gibt es Flächen, die für Solarenergie in Frage kommen? Mit der informellen Beteiligung besteht bereits zu einem frühen Zeitpunkt die Möglichkeit, Ihre Anregungen und Hinweise in die weitere Planung einzubringen.
Machen Sie mit bei den Online-Beteiligungskarten (möglich vom 4. April bis zum 22. Mai 2023):
Suchraumkarte Windenergie:
Suchraumkarte Solarenergie:
Was sind Suchraumkarten?
Die Suchraumkarten sind der erste Schritt auf dem Weg geeignete Flächen für Wind- und Solarenergie zu finden. Sie zeigen noch keine konkreten Ausweisungen im Regionalplan auf, sondern die Bereiche in der Region Neckar-Alb, in enen konkrete Gebiete für die Festlegung von Wind- und Solarstandorten gefunden werden kann. Die Suchraumkulisse beinhaltet aktuell deutlich mehr Flächen, als am Ende im Regionalplan für Vorrang- und Vorbehaltsgebiete festgelegt werden. Im weiteren Planungsprozess werden weitere Belange berücksichtigt, die bei konkreten Gebietsabgrenzungen näher zu beurteilen sind.
Was ist der Auftrag für den Regionalverband Neckar-Alb?
Für eine zukunftsfähige Energieversorgung sind die Erneuerbaren Energien der zentrale Baustein. 2 % der Regionsfläche sollen laut Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg für Solar- und Windenergie gesichert werden – davon nach den Vorgaben des Bundes 1,8 % für die Windenergie. Konkret bedeutet das, dass in den Kreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb insgesamt mindestens 4500 Hektar Fläche für Windenergieanlagen und mindestens 500 Hektar für Freiflächensolaranlagen im Regionalplan ausgewiesen werden. Erste Flächenkulissen sollen 2023 vorliegen und die Verfahren bis Ende 2025 abgeschlossen werden.
Wie sieht der Planungsprozess der Regionalplanung zu den Vorranggebieten Wind- und Solarenergie aus?
Online-Stream
Regionalplanung Wind- und Solarenergie - Vorstellung der Suchraumkulissen in der Region Neckar-Alb
Live-Stream der Veranstaltung am 4. April 2023 um 18 Uhr aus der Kulturhalle Dußlingen