Planhinweiskarte

Im Zuge der regionalen Planungsoffensive wurde in einem ersten Schritt landesweite regionale Planhinweiskarten „Windenergie“ und „Freiflächen-PV“ erarbeitet. Die Karten zeigen übersichtlich, wo nach aktuellem Stand der Regionalpläne der Ausbau der erneuerbaren Energien möglich ist.

Regionale Planhinweiskarte Freiflächen-Photovoltaik

Für die Region Neckar-Alb:
https://regionen-bw.de/karten/PV_Planhinweiskarte_RVNA.png
 
Für Baden-Württemberg in den Formaten A3 und A0:
https://regionen-bw.de/karten/PV_Planhinweiskarte_BW_A3.png
https://regionen-bw.de/karten/PV_Planhinweiskarte_BW_A0.png

Grüne Flächen: keine regionalplanerischen Restriktionen/Regelungen, die der Planung entgegenstehen.
Gelbe Flächen: Einzelfallprüfungen in Abstimmung mit den Regionalverbänden erforderlich.
Ergänzend sind Waldflächen, Siedlungsflächen sowie das Verkehrswegenetz dargestellt.

Regionale Planhinweiskarte Windenergie

Für die Region Neckar-Alb:
https://regionen-bw.de/karten/Wind_Planhinweiskarte_RVNA.png
 
Für Baden-Württemberg in den Formaten A3 und A0:
https://regionen-bw.de/karten/Wind_Planhinweiskarte_BW_A3.png
https://regionen-bw.de/karten/Wind_Planhinweiskarte_BW_A0.png
 
Windenergieanlagen könnten – Stand heute – vor allem innerhalb der grünen Flächen entwickelt werden, da es hier keine entgegenstehenden regionalplanerischen Regelungen gibt. Ergänzend können auch die gelben Flächen für Projekte einbezogen werden. Für diese Standorte sind Einzelfallprüfungen in Abstimmung mit den Regionalverbänden erforderlich. Die ebenfalls in den Karten mit einer blauen Schraffur dargestellten Vorsorgeabstände zu Siedlungen geben Hinweise darauf, wo das schalltechnische Konfliktpotenzial besonders hoch ist. 
Zur Übersicht und Orientierung wird neben den Siedlungsflächen auch das Verkehrswegenetz dargestellt.