Beteiligungsunterlagen seit 2023
Freiwillige informelle Beteiligung Teilfortschreibungen Wind- und Solarenergie
Beteiligungszeitraum: 04.04.-22.05.2023
Erste formelle Beteiligung Teilfortschreibungen Wind- und Solarenergie
Beteiligungszeitraum: 11.01.-11.04.2024
Teilfortschreibung Windenergie
- Regionalplan Neckar-Alb Teilregionalplan Windenergie (Entwurf 2023) (16,189 MiB)
- Raumnutzungskarte mit Festlegungen Teilregionalplan Windenergie sowie Teilregionalplan Solarenergie - Blatt Ost (30,518 MiB)
- Raumnutzungskarte mit Festlegungen Teilregionalplan Windenergie sowie Teilregionalplan Solarenergie - Blatt West (33,495 MiB)
- Strategische Umweltprüfung zur Teilfortschreibung Windenergie des Regionalplans (30,673 MiB)
Teilfortschreibung Solarenergie
- Regionalplan Neckar-Alb Teilregionalplan Solarenergie (Entwurf 2023) (13,444 MiB)
- Raumnutzungskarte mit Festlegungen Teilregionalplan Windenergie sowie Teilregionalplan Solarenergie - Blatt Ost (30,518 MiB)
- Raumnutzungskarte mit Festlegungen Teilregionalplan Windenergie sowie Teilregionalplan Solarenergie - Blatt West (33,495 MiB)
- Strategische Umweltprüfung zur Teilfortschreibung Solarenergie des Regionalplans (28,841 MiB)
Zweite formelle Beteiligung Teilfortschreibung Solarenergie
Beteiligungszeitraum: 21.02.-21.03.2025
- Regionalplan Neckar-Alb Teilregionalplan Solarenergie (Entwurf 2024) (18,136 MiB)
- Raumnutzungskarte mit Festlegungen Teilregionalplan Solarenergie - Blatt Ost (29,787 MiB)
- Raumnutzungskarte mit Festlegungen Teilregionalplan Solarenergie - Blatt West (32,864 MiB)
- Strategische Umweltprüfung zur Teilfortschreibung Solarenergie des Regionalplans (30,778 MiB)
Zweite formelle Beteiligung Teilfortschreibung Windenergie
Die Beteiligungsunterlagen stehen auf der Seite Teilfortschreibung Windenergie zur Verfügung.